BärlaBärlauch – wild garlic – ein Wildkraut als Frühlingsboteuch Wildkraut Garlic Pesto
Bärlauch Wildkraut Garlic Pesto
Wenn der Winter geht, kommt die Zeit eines des beliebtesten heimischen Wildkrautes, der Bärlauch.
Der Bärlauch trägt den Namen des Bären, des Seelentieres und Fruchtbarkeitssymboles der Germanen.
Der Bär war ein Frühlingsbringer, mit seinem Erscheinen war die Kraft des Winters gebrochen.
Merkmale des Bärlauchs:
Der Bärlauch ist eine ausdauernde, krautige und mehrjährige Pflanze. Die Wuchshöhe beträgt ca. 20 cm bis zu einem halben Meter und verströmt ein intensives knoblauchartiges Aroma.
Die Blätter sind lanzettenförmig und wachsen auf einem dreikantigen, leicht rundlichen Stiel, und sind bis zu 25 cm lang. Sehr auffällig ist die matte dunkelgrüne Blattoberseite bei einer gleichzeitig helleren Blattunterseite. Die länglichen Blattnerven verlaufen in Richtung Blattspitze.
Achtung: Unterscheidung von Bärlauch, Herbstzeilose und Maiglöckchen, um eine Verwechselung zu vermeiden:
1. der Duft: Zerreibt man Bärlauchblätter zwischen den Händen, kann man sofort
den Knoblauchduft riechen. Die Blätter von Maiglöckchen und den
Herbstzeitlosen fehlt der Bärlaucheigene Duft.
2. die Blätter: die Blattoberfläche beim Bärlauch sind matt, Maiglöckchenblätter sind
glänzend.
3. die Blüte: der Bärlauch blüht etwa zwei Monate früher als das Maiglöckchen und
sind in Form der Blüte grundverschieden: Maiglöckchenblüten sind
glöckchenartig, während die Bärlauch filigrane sternenförmige Blüten
aufweist.
Botanischer Name: | Allium ursinum |
Pflanzenfamilie: | Lauchgewächse |
weitere Namen: | Bärenlauch, Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch |
Blütezeit: | März bis Anfang Mai |
Verwendung als Heilkraut: | Hauptanwendung: Verdauung, Arteriosklerose, Blutdruck senkend |
Heilwirkung: | antibiotisch, blutreinigend, Cholesterinspiegel senkend, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, harntreibend, schleimlösend, schweisstreibend, Stoffwechsel anregend |
When winter gone, the time comes for one of the most popular domestic wild herbs, the wild garlic.
The wild garlic has the name of the bear, the soul animal and fertility symbol of the Germanic peoples.
The bear was a bringer of spring, with its appearance the power of winter was broken.
Characteristics of wild garlic:
The wild garlic is a herbaceous and perennial plant. The height is approx. 20 cm to half a meter and gives off an intense garlic aroma.
The leaves are lanceolate and grow on a triangular, slightly rounded stem and are up to 25 cm long. This matte, dark green upper side of the leaf with a lighter underside of the leaf is very noticeable.
The elongated leaf veins run towards the tip of the leaf.
Attention: Differentiation between wild garlic and lily of the valley and Autumn crocus to avoid confusion:
1. the scent:: if you rub wild garlic leaves between your hands, you can immediately
smell the garlic scent. The leaves of lily of the valley and Autumn crocus lack
the bear’s garlic scent.
2. the leaves: the leaf surface of wild garlic is dull, lily of the valley leaves are glossy.
3. the flower: the wild garlic flowers about two months earlier than the lily of the valley
and are fundamentally different in the shape of the flowers:
lily of the valley flowers are bell-like, while the wild garlic has filigree
star-shaped flowers.
Botanical name: | Allium ursinum |
plant family: | Amaryllidaceae |
name: | wild garlic |
heyday: | March to early May |
use as a medicinal herbs: | Main use: atherosclerosis, Lowering blood pressure |
medicinal effect: | antibiotic, blood purifying, lowering cholesterol levels, stimulates circulation, anti-inflammatory, diuretic, expectorant, sudorific, stimulates the metabolism |



Bärlauch als Heilkraut:
Wild garlic as a medicinal herb:
wichtigste Inhalts- und Wirkstoffe:
-
Schwefelverbindungen, die für den typischen Bärlauchduft verantwortlich sind, aktivieren die Tätigkeit von Galle und Leber und fördern so die Verdauung.
-
Die schwefeligen Verbindungen, Allicin, Allinin und Flavonoide sind förderlich bei Bluthochdruck und wirken senkend auf den Cholesterinspiegel.
-
Außerdem wirken die Inhaltsstoffe im Bärlauch leicht antibiotisch, unterstützen die Schleimlösung bei Erkältungen und Bronchitis, regen den Harnfluß an.
most important ingredients and active ingredients:
-
Sulfur compounds, which are responsible for the typical wild garlic scent, activate the activity of the bile and liver and thus promote digestion.
-
The sulphurous compounds, allicin, allin and flavonoids are beneficial for high blood pressure and have a lowering effect on the cholesterol level.
-
In addition, the ingredients in wild garlic have a slightly antibiotic effect, support the solution of mucus in the case of colds and bronchitis, and stimulate the flow of urine.
Einsatz vom Bärlauch in der Küche:
Use of wild garlic in the kitchen:
-
Pesto: 150g frisch gewaschener Bärlauch mit einem Küchentuch trockentupfen, 50g kurz geröstete Sonnenblume, 50g geriebener Parmesan (Gran Padano) und 100ml Olivenöl in einem hohen Gefäß mit einem Mixstab pürieren und erst danach mit Salz nach belieben abschmecken. Ein mit heißen Wasser ausgespülten Gläser abfüllen und zum Schluß mit etwas Olivenöl bedecken. Danach ist es monatelang haltbar, jedoch sollte es immer mit einer Schicht Olivenöl bedeckt sein und das Glas gewechselt werden.
-
Bärlauchbutter: ein Stück (250g) zimmerwarme Butter in eine Schüssel geben. Bärlauch waschen, trockentupfen und ganz fein hacken. Ein Spritzer Sojasauce, 1 TL Hagelsalz und etwas Zitronensaft mit einem Handrührgerät vermischen. Klarsichtfolie auslegen und die Butter darin zu einer Rolle einwickeln und im Kühlschrank fest werden lassen. Die Butter kann jetzt in Scheiben geschnitten werden, ich empfehle diese einzeln einzufrieren um sie bei Bedarf entnehmen zu können.
-
Bärlauchblüten:
-
in Bierteig ausgebacken
-
als Paste (nur die Blüten mit etwas Ölivenöl pürieren und in einem Schraubglas, im Kühlschrank, aufbewahren)
-
Bärlauchknospen:
-
als Kapern eingelegt: 100g geschlossene Knospen waschen und in kleinere mit heißen Wasser ausgespülte Schraubgläser verteilen.
100ml Wasser, 2 TL Salz, 1 TL Zucker, 100ml Weißweinessig, 1 Lorbeerblatt sowie
1 TL Senfkörner in Topf geben und ca. 20 min leicht köcheln lassen.
Diesen heißen Sud über die Knopen gießen, bis diese bedeckt sind und danach
die Gläser gut verschließen. Geschlossen im Kühlschrank aufbewahrt, sind sie
über ein halbes Jahr haltbar.
-
weitere Rezeptideen:
-
Bärlauchspätzle
-
Bärlauchnudeln
-
Kräuterquark
-
Suppe, Quiche, Salat
-
zum würzen, statt Knoblauch
.

-
Pesto: 150g of freshly washed wild garlic with a kitchen towel, 50g of briefly roasted sunflower, 50g of grated Parmesan (Gran Padano) and 100ml of olive oil in a tall container with a blender and only then season to taste with salt. Fill a glass rinsed with hot water and then cover with a little olive oil. It can then be kept for months, but it should always be covered with a layer of olive oil and the glass changed.
-
Wild garlic butter: put a piece (250g) of butter at room temperature in a bowl. Wash the wild garlic, pat dry and chop very finely. Mix a splash of soy sauce, 1 teaspoon of hail salt and a little lemon juice with a hand mixer. Lay out cling film and wrap the butter in a roll and let it set in the refrigerator. The butter can now be cut into slices, I recommend freezing them individually so that they can be take if necessary.
-
Wild garlic flowers:
-
baked in beer dough
-
as a paste (just puree the flowers with a little olive oil and store in a screw-top jar in the refrigerator)
-
Wild garlic buds:
-
Pickled as capers: Wash 100g of closed buds and divide into smaller screw-top jars rinsed with hot water.
100ml water, 2 teaspoons salt, 1 teaspoon sugar, 100ml white wine vinegar, 1 bay leaf and 1 teaspoon mustard seeds in a pot and simmer gently for about 20 minutes.
Pour this hot brew over the knops until they are covered and then pour the glasses well
close. Stored closed in the refrigerator, they can be kept for over six months.
-
further recipe ideas:
-
Wild garlic spaetzle
-
wild garlic noodles
-
Herb quark
-
Soup, quiche, salad
-
for seasoning, instead of garlic

Bärlauch Wildkraut Garlic Pesto